Animation von QR Code Modultypen mit SVG

SVG Animationen am Beispiel eines QR Codes

Vor Kurzem habe ich eine Mail von einem Nutzer meines QR Code Generators erhalten. Er befasst sich gerade tiefer mit der Funktionsweise von QR Codes und hat die Frage gestellt, ob die ganzen Modultypen, aus denen sich QR Codes zusammensetzen, zum besseren Verständnis unterschiedlich hervorgehoben werden können. Aus meiner Sicht ist es eine klassische Aufgabenstellung, die mit Hilfe des Vektorgrafikformats (SVG), garniert mit einer Priese von DOM-Manipulationen gelöst werden kann. Die Frage ist nur, ob es mir auch ohne clientseitige JavaScript-Logik gelingt. Finden wir’s heraus.

Continue reading „SVG Animationen am Beispiel eines QR Codes“

Was ist schneller C# oder VBA?

In jedem Fachgebiet gibt es Fragestellungen, die von den in die Materie involvierten Personen sofort richtig beantwortet werden. Das Gebiet der Softwareentwicklung bildet da natürlich keine Ausnahme. Ich glaube, jedem Entwickler dürfte klar sein, dass zwischen VBA und C# (beide aus dem Hause Microsoft stammend) Welten liegen. Deswegen geht es in diesem Beitrag nicht um die Frage „Ist C# schneller als VBA?“, sondern vielmehr „Um welchen Faktor ist C# schneller als VBA?“

Continue reading „Was ist schneller C# oder VBA?“

Rechnungsstellung mit QR Codes in Access

In einem meiner letzten Artikel zum Thema Rechnungsstellung habe ich erwähnt, dass manche Kundenüberweisungen aufgrund von Zahlendrehern in Rechnungsnummern nicht automatisiert zuordenbar waren. Dazu habe ich mir überlegt, wie ich die Zuordnungsquote erhöhen kann.

Continue reading „Rechnungsstellung mit QR Codes in Access“